Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Christian Schulte-Loh eröffnet das Herbstsemester

Das neue Herbstsemester der Volkshochschule wirft seinen Schatten voraus. Am Mittwoch, 17. September, 19.30 Uhr, kommt zum ersten Mal der Kabarettist und Comedian Christian Schulte-Loh mit seinem brandneuen Programm »Import – Export« in die Mathias-Jakobs-Stadthalle.

Christian Schulte-Loh ist ein Comedian der britischen Schule und in Großbritannien seit vielen Jahren als einziger deutscher Kabarettist erfolgreich. Seine Show ist entsprechend schlagfertig, schnell und treffsicher. Ein Mann, ein Mikro: Stand-up vom Feinsten! Das neue Programm des »Doppelagenten« des Humors geht der Frage nach, ob wir Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer.

Inzwischen ist Christian Schulte-Loh auch in Deutschland zu einem bekannten TV-Gesicht geworden, u. a. als regelmäßiger Gast bei »Nuhr im Ersten« (so auch am Donnerstag, 22. Mai, in der ARD). Übrigens kommt Christian Schulte-Loh aus Haltern am See. Somit ist der Abend auch ein bisschen Heimspiel.

Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 20 € und an der Abendkasse 22 €. Schüler:innen und Studierende zahlen 11 €. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich.

Christian Schulte-Loh

 

Featured

Das neue Programm der VHS ist erschienen!

Titelbild Programmheft 2/2025 VHS GladbeckDas neue Programm enthält wieder zahlreiche empfehlenswerte Kurse, Vorträge und Multivisionen und Exkursionen. Sprachkurse starten für Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Arabisch, Türkisch, Polnisch (für Schüler:innen) und Deutsch als Zweitsprache. Dazu kommen Kurse für Gesundheit/Fitness, EDV, kreative Techniken und Lehrgänge für die nachträglichen Schulabschlüsse.

In gedruckter Form ist das Programm ab sofort erhältlich, online können Sie schon jetzt durch das Gesamtprogramm  stöbern.

Zudem organisiert die VHS auch das Kommunale Kino in unserer Stadt. Es werden ausgesuchte Qualitätsfilme für ein breites Publikum gezeigt – auch dazu sind Sie im nächsten Semester herzlich eingeladen!

 

Featured

Öffnungszeiten der VHS in den Sommerferien

Während der Sommerferien ist das Anmeldebüro der VHS wie folgt geöffnet:

vom 14.07. - 01.08.2025 montags-freitags von 9.00-13.00 Uhr und montags-donnerstags von 14.00-16.00 Uhr

vom 04.08. - 22.08.2024 montags-freitags von 9.00-13.00 Uhr

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub und eine schöne Sommerzeit.

 

Featured

KI-Tools im Vergleich: ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Perplexity.AI

michael braun porträt 2018 copyAlle, die sich mit KI beschäftigen, dürften inzwischen von ChatGPT gehört haben. Aber in den letzten zwei Jahren sind auch weitere große sogenannte "Large Language Models" (LLM) auf den Markt gekommen, die ChatGPT ähneln, aber andere Schwerpunkte haben – und je nach Anwendung andere Vorzüge. Darauf schaut Medienexperte Michael Braun (Foto) mit interessierten Teilnehmer:innen am Donnerstag, 18. September, 19.00 - 21.15 Uhr im Haus der VHS. In dem Seminar werden alle vier KI-Tools vorgestellt und außerdem wird gezeigt, wie sie anzuwenden sind und eben vor allem, für welchen Zweck sich welches dieser vier Tools am besten eignet.

Anmeldungen sind mit der Kursnummer 375 im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415, online oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

 

Featured

Neuer Gesundheitskurs: Progressive Muskelrelaxation

carolin bozdechAm Montag, 22. September, startet von 17.30 bis 19 Uhr bei der Volkshochschule Gladbeck im kleinen Saal der ehemaligen Markuskirche ein 8-wöchiger Kurs zur Progressiven Muskelrelaxation. Unter der Anleitung der Entspannungspädagogin Carolin Bozdech lernen die Teilnehmenden, gezielt einzelne Muskelgruppen anzuspannen und anschließend bewusst zu entspannen. Diese bewährte Methode fördert ein tiefes körperliches Ruhegefühl und unterstützt die seelische Ausgeglichenheit, eine wohltuende Reise für Körper, Geist und Seele.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415, online unter www.vhsgladbeck.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

 

 

 

Featured

Kursleiter:in gesucht!

kursleiter gesucht

Featured

Neu in der VHS: Kreativzeit mit Acryl, Aquarell und Mixed Media

kk malkurs bild 01Die VHS bietet ab Donnerstag, 18. September, 17.30 – 19.45 Uhr, einen neuen Malkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Der Kurs unter der Leitung von Kerstin Katemann ermöglicht einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Malens und Zeichnens mit Acryl, Aquarell und Mixed Media. Einsteiger:innen lernen mit kleinen Übungen die grundlegenden Maltechniken und Basiswissen zu Farblehre, Komposition sowie Licht- und Schattenwirkung. Geübte Kreative können ihre Malpraxis weiter vertiefen und individuelle Ideen und Wunschmotive umsetzen.

Gemalt wird in lockerer Atmosphäre, in der die Gruppe immer wieder aufs Neue Inspiration und Austausch findet. Auch die Kombination verschiedener Mal- und Zeichentechniken, etwa mit Spachtelmasse, Collagen oder Drucktechniken, kann in dem Kurs erprobt werden. (Foto: © Kerstin Katemann)

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online möglich.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.